Was ist ein CHOUKA?
Schon mal diesen Vogel gesehen? Im Französischen allgemein als „Choucas“ bekannt, benötigt es kein Variometer zum Fliegen 🙂

Was sind die Besonderheiten des CHOUKA Variometers?
Sein geringes Gewicht (13 g), seine Masse (32x26x15 mm) und seine weitreichende Betriebszeit im Bereich Energie (40 Stunden im Thermikflug) machen das CHOUKA zum leichtesten und kompaktesten Variometer auf dem Markt. Es ist damit ausgezeichnet für Hike and Fly, Tandem-, Gebirgs- und Paraalpinflüge oder einfach nur als Zweit-Vario im Flug geeignet.
Und es ist natürlich auch perfekt für alle Piloten die leichtes und effizientes Material zu schätzen wissen !
Wo sind unsere Variometer verteilt?
Die Kunden von CHOUKA befinden sich hauptsächlich in Frankreich, der Schweiz, Italien, Spanien, Österreich, Deutschland, Belgien, Luxemburg und Mexiko. Wir vertreiben jedoch auch in ganz Europa, Großbritannien, den USA und Kanada. Wir decken auch andere Länder ab, aber die Versandkosten können teurer sein.
Wir verkaufen unsere Variometer direkt auf unserer Website mit Kredit- / Debit- / VISA-Kartenzahlung.
Wie werden unsere Varios hergestellt?
Das CHOUKA wurde von der INOVALTI Gesellschaft, mit Sitz in den französischen Alpen in Grenoble, konzipiert, hergestellt und getestet.
Wie werden unsere Variometer verschickt?
Unsere Variometer werden als Brief mit Sendungsverfolgung durch Colissimo verschickt.
Um unnötigen Müll zu vermeiden und den Verkaufspreis gering halten zu können wird die Verpackung aufs Minimum reduziert.
Gibt das CHOUKA die aktuelle Flughöhe an?
Nein, das CHOUKA gibt lediglich Änderungen in der Flughöhe mittels akustischen Effekten. Seine « Sprache » besteht aus unterschiedlichen Tonmodalitäten und -frequenzen je nach der Steig- oder Sinkgeschwindigkeit und ist sehr leicht zu verstehen.
Kann ich mit eurem Variometer alle Vorsichtsmassnahmen und Sicherheitsregeln vergessen ?
Ganz klar nein. Unsere Varios stellen weder Navigationsgeräte noch Sicherheitsausrüstung dar. Sie sind einzig als flugunterstützendes Objekt zu verstehen und erlauben es nicht, sich ausserhalb des Sichtfluges (Wolken/Nebel) zu bewegen. Die gängigen Sicherheitsregeln sind einzuhalten wie auch die Landesabhängigen Sichtflugregeln.